inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 600042160
Epoxidharzsystem mit transparenter Aushärtung
Werden Sie zum Künstler und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf mit unseren Epoxidharz DIY-Concepts! Vielfältige Anwendungsbereiche wie Möbelbau, Rivertische, Formenbau, Kunstgüsse, techn. Konstruktionen u.v.m.!
Unser Langzeitsystem - der Gelierzeitpunkt wurden auf 100 Minuten verlängert, wodurch sich weniger Wärme bildet und das Harz nicht zum Reißen neigt. Ideal, um große Gussmengen in einem Zug aufzutragen!
Beachten Sie, dass bei dieser Technik Ihr Projekt gut gegen Staub und Wind geschützt sein muss.
Dieses Harz hat von Natur aus einen relativ orange-farbenen Härter, der aber bei der Kristallisation seine Farbe ändert und nicht mehr orange erscheint. Er sollte niemals unter 4°C eingesetzt werden, da dann überhaupt keine Aushärtung stattfindet; es fehlt dann schlichtweg die Energie für die Verbindung.
Aufgrund der weiteren Verlängerung des Härters gegenüber dem DIY Concept 45er Harz oder 60er Harz ist somit mehr Verarbeitungszeit vorhanden.
Auch hier gilt wieder - mit flüssigen Farben arbeiten, die wenigsten Haushalte verfügen über ein Dispergiergerät .
Unsere Farbkonzentrate sind 100% unverdünnt und können tröpfchenweise hinzugegeben werden, bis der richtige Spieleffekt entstanden ist!
Schmöckern Sie doch ein bisschen durch unseren Shop, hier erhalten Sie auch andere Zubehörprodukte für ein GFK-Bau und vieles mehr!
Geeignet für:
- Tische und Fußböden
- Formenbau, Kunstgüsse
- Faserverbundwerkstoffe
- Laminier- und Deckschichten
- technische Konstruktionen
- Terrarien-, Teich-, Aquariumsbau
- universell als Klebstoff anwendbar
- KFZ-, Modell-, Boots- und Schiffbau
Vorteile:
- schnelle Anhaftung am Untergrund
- kristallisationsfrei
- Aushärtung erfolgt ab 8°C (langsam)
- hervorragende Chemikalienbeständigkeit, auch gegen Öl und Benzin
- kurze Verarbeitungszeit von 30 Minuten bei optimaler Umgebung
- transparent und klar
- keine Geruchsbelästigung, da OHNE Lösemittel
Achtung: nicht vor Trocknung mit Feuchtigkeit in Verbindung bringen!
REACH Informationspflichten:
Harz
Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.
Gefahrenpiktogramme
GHS07 GHS09
Signalwort Achtung
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
Reaktionsprodukt:Bisphenol-A-Epichlorhydrin-harze mit durchschnittlichem MG < 700
Bisphenol-F-Epichlorhydrin-HarzHexandioldiglycidilether
Gefahrenhinweise
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser
spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett).
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen /
nationalen/ internationalen Vorschriften.
Zusätzliche Angaben:
EUH205 Enthält epoxidhaltige Verbindungen.
Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
2.3 Sonstige Gefahren
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
PBT: Nicht anwendbar.
vPvB: Nicht anwendbar.
Härter
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.
Gefahrenpiktogramme
GHS05 GHS07
Signalwort Gefahr
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
Benzylalkohol
3-Aminomethyl-3,5,5-trimethyl-cyclohexylamin
1,3-Benzoldimethanamin
Salicylsäure
Gefahrenhinweise
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P260 Staub oder Nebel nicht einatmen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten
Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.