Wir presentieren ihnen unser Produkt: Topcoat, es benötigt ca. 30 Minuten bei Raumtemperatur, um zu trocknen und ist universal einsetzbar.
AT-Verbundwerkstoffe, Von Montag bis Donnerstag 8:00 bis 15:30 Uhr. Freitags von 8:00 bis 14:00 Uhr für Sie da! Ein buntes Team freut sich auf Sie!
Verkauf ausschließlich nach der neuen chem. Verbotsverordnung!
Eine Gesetzesänderung (Chemikalien-Verbotsverordung), die Anfang des Jahres in Kraft getreten ist, zwingt uns leider dazu, den Verkauf und Versand dieses Artikels einzuschränken. Gemäß der ChemVerbotsV geben wir Artikel, die dieser Verordnung unterworfen sind, nur ab an Personen, die über 18 Jahre alt sind. Ein Versand dieser Stoffe ist nur noch im Rahmen einer der folgenden Grundlagen möglich:
1.Wiederverkäufer Erfüllung von §6 der ChemVerbotsV wird bestätigt. (Kopie des Sachkundenachweises nach §11 Chemikalien- Verbotsverordnung ist erforderlich) 2. Berufsmäßige Verwendung (zu Erwerbszwecken dauernd ausgeübte, angemeldete Tätigkeit die die Verarbeitung dieser Stoffe beinhaltet und in der Gewerbeanmeldung eingetragen ist) (Kopie der Gewerbeanmeldung / Handelsregisterauszug erforderlich und der Verwendungszweck muss angeben werden) 3. Öffentliche Forschungs-, Untersuchungs- oder Lehranstalten für Forschungszwecke, Analysezwecke, Ausbildungszwecke, Lehrzwecke (Nachweis erforderlich und Verwendungszweck muss angeben werden)
Erfüllen Sie eine der Grundlagen , so können Sie im unterhalb der Artikelbeschreibung im Download Bereich die Erklärung zur Chemikalienverbotsverordnung ausdrucken, vollständig ausfüllen, unterschreiben und per E-Mail Anhang, Brief oder Fax mit den erforderlichen Kopien (z. B. Gewerbeanmeldung) an uns senden.
Gefahrenpiktogramme:
GHS02 GHS07 GHS08 Signalwort Gefahr Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Styrol
Gefahrenhinweise H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H361d Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. H335 Kann die Atemwege reizen. H372 Schädigt die Hörorgane bei längerer oder wiederholter Exposition. Expositionsweg: Einatmen/ Inhalation. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Topcoat ist für die Massenfertigung einer der wichtigsten Werkstoffe. Die Anwendung geht hierbei von Karosseriebauteilen für die Automobilindustrie bis zur Herstellung von Bootskörpern und Teilen für den Sport.
Zusammen mit Verstärkungsfasern die in Form von Geweben, Gelegen , Vliesen entstehen Verbundwerkstoffe. Verbundwerkstoffe können sowohl aus Glasfasern, als auch aus Carbonfasern bestehen. In bestimmten Bereichen werden Basaltfasern eingesetzt.
Zusammen mit einem Härter wird das Topcoat vernetzt. Da die meisten Tpocoate bereits vorbeschleunigt sind, reicht die Härtermenge von ca. 2 % um die Aushärtungsreaktion ablaufen zu lassen. Die Zeit bis zum Zeitpunkt des Gelierens wird als Topfzeit oder Verarbeitungszeit bezeichnet. Die Härtermenge bestimmt hierbei die Verarbeitungszeit. Große Ansatzmengen sollten vermieden werden, damit die sich bei der Reaktion bildende Exotherme nicht soweit erhöht, dass es zur Verbrennung des Systems kommt. Deshalb sind immer die vorgeschriebenen Arbeitsschutzmaßnahmen bei Arbeiten zu treffen.