Fasern und Zusätze für Harze

Baumwollflocken sind das ideale Verdickungsmittel zur Viskositätsregulierung und eignen sich hervorragend zur Verstärkung von bspw. Klebestellen und - raupen. Die Baumwollflocken sind in Kombination mit Glasfaserschnitzeln einsetzbar und erhöhen die Dimensionsstabilität sowie die Schlag- und Abriebfestigkeit der Formstoffe. Ideal zur Herstellung von leichten, nicht ablaufender Kupplungsschichten im Formenbau(wobei eine Mischung aus 50 Vol.-% Glasfaserschnitzeln und 50 Vol.-% Baumwollflocken verwendet wird).Geeignet für: Epoxidharze Polyesterharze PU-Harze 2K Lacksysteme GummimischungenEigenschaften gute Chemikalienfestigkeit (auch Alkalien) sehr preiswert Schüttdichte: 4,5 Liter Baumwollflocken = 1 kg (0,22 g/cm³) Aussehen: weiße Flocken Faserlänge: ca. 350 µm (typisch 150–500 µm) Faser-Durchmesser: 10–25 µm (1–3 Denier) spezifisches Gewicht: 1,5 g/cm³ verkohlt bei 120 °C, Zersetzung bei 150 °C Zugfestigkeit bis ca. 800 N/mm² unlöslich in Aceton, Dimethylformamid oder 40 % NaOH Wasseraufnahme ca. 0,3 g pro g Baumwollflocken Die Volumenangabe dient zur besseren Vorstellung der Liefermenge. Es handelt sich dabei um die lose Schüttmenge. Bei Transport und Lagerung kann sich der Gebindeinhalt verdichten.Sicherheitsdatenblatt: Sicherheitsdatenblätter werden auf Grundlage der REACH-Verordnung für gefährliche Stoffe und Gemische gefordert. Baumwollflocken sind weder gefährlich noch ein Stoff oder Gemisch im Sinne der REACH-Verordnung. Es handelt sich um ein Erzeugnis, für das definitionsgemäß kein Sicherheitsdatenblatt erstellt werden kann.

Baumwollflocken sind das ideale Verdickungsmittel zur Viskositätsregulierung und eignen sich hervorragend zur Verstärkung von bspw. Klebestellen und - raupen. Die Baumwollflocken sind in Kombination mit Glasfaserschnitzeln einsetzbar und erhöhen die Dimensionsstabilität sowie die Schlag- und Abriebfestigkeit der Formstoffe. Ideal zur Herstellung von leichten, nicht ablaufender Kupplungsschichten im Formenbau(wobei eine Mischung aus 50 Vol.-% Glasfaserschnitzeln und 50 Vol.-% Baumwollflocken verwendet wird).Geeignet für: Epoxidharze Polyesterharze PU-Harze 2K Lacksysteme GummimischungenInhalt: 100gEigenschaften gute Chemikalienfestigkeit (auch Alkalien) sehr preiswert Schüttdichte: 4,5 Liter Baumwollflocken = 1 kg (0,22 g/cm³) Aussehen: weiße Flocken Faserlänge: ca. 350 µm (typisch 150–500 µm) Faser-Durchmesser: 10–25 µm (1–3 Denier) spezifisches Gewicht: 1,5 g/cm³ verkohlt bei 120 °C, Zersetzung bei 150 °C Zugfestigkeit bis ca. 800 N/mm² unlöslich in Aceton, Dimethylformamid oder 40 % NaOH Wasseraufnahme ca. 0,3 g pro g Baumwollflocken Die Volumenangabe dient zur besseren Vorstellung der Liefermenge. Es handelt sich dabei um die lose Schüttmenge. Bei Transport und Lagerung kann sich der Gebindeinhalt verdichten.Sicherheitsdatenblatt: Sicherheitsdatenblätter werden auf Grundlage der REACH-Verordnung für gefährliche Stoffe und Gemische gefordert. Baumwollflocken sind weder gefährlich noch ein Stoff oder Gemisch im Sinne der REACH-Verordnung. Es handelt sich um ein Erzeugnis, für das definitionsgemäß kein Sicherheitsdatenblatt erstellt werden kann.
Inhalt: 100 Grammm (0,06 € / 1 Grammm)

Epoxidharzverdünner/ Reaktivverdünner Eigenschaften Spezialverdünner für lösemittelfreie und wasserfreie 2 komponentige Epoxidharze. Verwendung als Verdünner für Epoxidharz, z.B. für Bodenbeschichtungen. Sie erreichen eine tiefe Versieglung des Untergrundes, z.B. Beton/ Estrich, Holz und andere poröse Stoffe. Einsatz als Reiniger zum entfernen von fettigen oder öligen Schmutzfilmen von Metall, Belägen oder Glas. Sehr gutes Löseverhalten für klebrige, harzige, fettige oder ölige Stoffe. Achtung: enthält Etylalkohol Nicht für Weich-PVC geeignet - entzündlich und brennbar - Verdünner für Epoxidharze - Schonender Lösemittelreiniger Lagerfähigkeit mind. 24 Monate Technische Daten Piktogramme Signalwort: Gefahr Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. Verursacht Hautreizungen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Unsere Glasfaserschnitzel bestechen durch schnelle und einfache Benetzung, und können sogar eingerührt werden. Sie sind sehr beständig gegen Witterungs- und Chemikalieneinflüsse und lassen sich hervorragend verarbeiten.Geeignet für Epoxydharze und Polyesterharze, Polyurethan (nur bedingt).Anwendungsgebiete Faserspachtel und Pressmassen Kunststoffputze und Kitte Kleber Korrosionsschutzanstriche Asbestersatz Für Kupplungsschichten im Formenbau wird eine Mischung aus 50 Vol.-% Glasfaserschnitzeln und 50 Vol.-% Baumwollflocken verwendet. Die Volumenangabe dient zur besseren Vorstellung der Liefermenge. Es handelt sich dabei um die lose Schüttmenge. Bei Transport und Lagerung kann sich der Gebindeinhalt verdichten. Eigenschaften Faserart: E-Glas Faserquerschnitt: rund Faserstärke: 9–14 µm Länge: 3 mm ± 0,5 mm Spezifisches Gewicht: 2,53–2,55 g/cm³ Dauer-Trockenhitzebeständigkeit: ca. 315 °C Erweichungstemperatur: ca. 840 °C Feuchtigkeit in Lieferform: max. 0,3 % Farbe: weiß Schlichte: Silanbasis 0,5–1,5 % Lichtbeständigkeit: gut Wetterbeständigkeit: gut Alterungsbeständigkeit: gut Säurenbeständigkeit: gut Laugenbeständigkeit: bedingt gut Lösungsmittelbeständigkeit: gut Quellwert in Wasser: 0%

Polyesterharz-Beschleuniger Unser Polyesterharz-Beschleuniger ist bestens geeignet zum Verkürzen der Arbeitszeit (Topfzeit) von Polyester und Vinylesterharzen. Auch bei Gel- und Topcoats kann dieser eingesetzt werden und Ihnen so die Arbeit erleichtern. Für MEKP-Härter oder BPO-Härter. Zugabemenge ca. 0,8% bis 1,0% Eigenschaften Aggregatform: Flüssig Farbe: Violett Geruch: Styrol Flammpunkt: 32°C Piktogramme Gefahrenhinweise H225 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H312 Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H332 Gesundheitsschädlich beim Einatmen. H361 Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. H400 Sehr giftig für Wasserorganismen H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung Sicherheitshinweise: Prävention: P201 Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. Reaktion: P308 + P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. Lagerung: P405 Unter Verschluss aufbewahren. Entsorgung: P501 Inhalt/ Behälter einer zugelassenen Entsorgungsanlage gemäß den lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Bestimmungen zuführen.

Thixotropie ist die Eigenschaft eines Gels, sich bei Einwirkung von Scherkräften (Rühren, Schütteln) zu verflüssigen und danach wieder zu Gel zu erstarren. Einsatzgebiete: verhindert das Ablaufen von Harzen an senkrechten WändenFür Spachtel und Kleber als Verdickungsmittel verwendetFür alle unsere Harze sehr gut geeignetEpoxidharzPolyurethanharzPolyesterharzSteinteppichbinder Verbrauch: je nach Menge zwischen 0,5 -5 Gew.-% zugeben Eigenschaften Verhalten gegenüber Wasser: hydrophilAussehen: lockeres PulverFarbe: weissOberfläche nach BET: m²/g 200 +/- 25Oberfläche je Gramm: m² 200 +/- 25Mittlere Grösse der Primärteilchen: nm 12Schüttgewicht: g/Liter ca. 40Dichte: g/cm3/20°C 2,2 (1,55 TM 100)Stampfdichte: ca.-Wert verdichtete Ware 50Trocknungsverlust: 2 Std. bei 105°C < 1,5 %
Inhalt: 100 Grammm (0,07 € / 1 Grammm)

Thixotropie ist die Eigenschaft eines Gels, sich bei Einwirkung von Scherkräften (Rühren, Schütteln) zu verflüssigen und danach wieder zu Gel zu erstarren. Einsatzgebiete: verhindert das Ablaufen von Harzen an senkrechten WändenFür Spachtel und Kleber als Verdickungsmittel verwendetFür alle unsere Harze sehr gut geeignetEpoxidharzPolyurethanharzPolyesterharzSteinteppichbinder Verbrauch: je nach Menge zwischen 0,5 -5 Gew.-% zugeben Eigenschaften Verhalten gegenüber Wasser: hydrophilAussehen: lockeres PulverFarbe: weissOberfläche nach BET: m²/g 200 +/- 25Oberfläche je Gramm: m² 200 +/- 25Mittlere Grösse der Primärteilchen: nm 12Schüttgewicht: g/Liter ca. 40Dichte: g/cm3/20°C 2,2 (1,55 TM 100)Stampfdichte: ca.-Wert verdichtete Ware 50Trocknungsverlust: 2 Std. bei 105°C < 1,5 %