Glasfasermatten

Hochwertige Glasfasermatte, bestens geeignet für bspw. kleine und größere Reparaturen an Karosserien und Booten, oder für Formen- und Vakuumbau, uvm! Unsere Glasfasermatten besitzen hervorragende Tränkungseigenschaften und ein gleichmäßiges Flächengewicht, wodurch Sie überaus leicht im Handling sind und sich mühelos drapieren lassen.EigenschaftenGlasfasermatte bzw.Glasmatte sind nicht verwebte Verstärkungsfasern für die Herstellung von Faserverbundwerkstoffe. Sie besitzen eine hohe Drapierfähigkeit, wodurch sich das Material leicht verarbeiten lässt. Die Verarbeitung der Glasmatten erfolgt entwederim Handauflegeverfahren oder wirdim kontinuierlichem Verfahren angewendet. Anwendungsbereiche Fahrzeugbau Formen- und Konstruktionsbau Tank- und Behälterbau Vakuumbau Reparaturarbeiten WiederherstellungsformenVerarbeitung geeignet für Epoxid- und Polyesterharze, Polyurethan und Vinylesterharze das Gewebe wird mit Harz getränkt und Laminierrollern entlüftet, sowie überschüssiges Harz abgetragen auch große Flächen lassen sich überlappend verlegen die pulvergebundene Matte ist im Handling leichter, da sie weicher und anschmiegsamer ist - außerdem ist sie gegenüber wasserbelasteten Teilen beständiger Emulsionsgebundene Matten eignen sich eher für plane Flächen beim Laminieren bleibt die Substanz klar, trübt nicht einTechnische Daten Gewicht: 225g/m² Breite: 127cm Typ: pulvergebunden Glas-Typ: E-Glas Strangfeinheit: 33 tex geschnittene Faserlänge: 50mm Schlichte: Silane

Hochwertige Glasfasermatte, bestens geeignet für bspw. kleine und größere Reparaturen an Karosserien und Booten, oder für Formen- und Vakuumbau, uvm! Unsere Glasfasermatten besitzen hervorragende Tränkungseigenschaften und ein gleichmäßiges Flächengewicht, wodurch Sie überaus leicht im Handling sind und sich mühelos drapieren lassen.EigenschaftenGlasfasermatte bzw.Glasmatte sind nicht verwebte Verstärkungsfasern für die Herstellung von Faserverbundwerkstoffe. Sie besitzen eine hohe Drapierfähigkeit, wodurch sich das Material leicht verarbeiten lässt. Die Verarbeitung der Glasmatten erfolgt entwederim Handauflegeverfahren oder wirdim kontinuierlichem Verfahren angewendet. Anwendungsbereiche Fahrzeugbau Formen- und Konstruktionsbau Tank- und Behälterbau Vakuumbau Reparaturarbeiten WiederherstellungsformenVerarbeitung geeignet für Epoxid- und Polyesterharze, Polyurethan und Vinylesterharze das Gewebe wird mit Harz getränkt und Laminierrollern entlüftet, sowie überschüssiges Harz abgetragen auch große Flächen lassen sich überlappend verlegen die pulvergebundene Matte ist im Handling leichter, da sie weicher und anschmiegsamer ist - außerdem ist sie gegenüber wasserbelasteten Teilen beständiger Emulsionsgebundene Matten eignen sich eher für plane Flächen beim Laminieren bleibt die Substanz klar, trübt nicht einTechnische Daten Gewicht: 300g/m² Breite: 127cm Typ: pulvergebunden Glas-Typ: E-Glas Strangfeinheit: 33 tex geschnittene Faserlänge: 50mm Schlichte: Silane

Hochwertige Glasfasermatte, bestens geeignet für bspw. kleine und größere Reparaturen an Karosserien und Booten, oder für Formen- und Vakuumbau, uvm! Unsere Glasfasermatten besitzen hervorragende Tränkungseigenschaften und ein gleichmäßiges Flächengewicht, wodurch Sie überaus leicht im Handling sind und sich mühelos drapieren lassen.EigenschaftenGlasfasermatte bzw.Glasmatte sind nicht verwebte Verstärkungsfasern für die Herstellung von Faserverbundwerkstoffe. Sie besitzen eine hohe Drapierfähigkeit, wodurch sich das Material leicht verarbeiten lässt. Die Verarbeitung der Glasmatten erfolgt entwederim Handauflegeverfahren oder wirdim kontinuierlichem Verfahren angewendet. Anwendungsbereiche Fahrzeugbau Formen- und Konstruktionsbau Tank- und Behälterbau Vakuumbau Reparaturarbeiten WiederherstellungsformenVerarbeitung geeignet für Epoxid- und Polyesterharze, Polyurethan und Vinylesterharze das Gewebe wird mit Harz getränkt und Laminierrollern entlüftet, sowie überschüssiges Harz abgetragen auch große Flächen lassen sich überlappend verlegen die pulvergebundene Matte ist im Handling leichter, da sie weicher und anschmiegsamer ist - außerdem ist sie gegenüber wasserbelasteten Teilen beständiger Emulsionsgebundene Matten eignen sich eher für plane Flächen beim Laminieren bleibt die Substanz klar, trübt nicht einTechnische Daten Gewicht: 375g/m² Breite: 127cm Typ: pulvergebunden Glas-Typ: E-Glas Strangfeinheit: 33 tex geschnittene Faserlänge: 50mm Schlichte: Silane

Hochwertige Glasfasermatte, bestens geeignet für bspw. kleine und größere Reparaturen an Karosserien und Booten, oder für Formen- und Vakuumbau, uvm! Unsere Glasfasermatten besitzen hervorragende Tränkungseigenschaften und ein gleichmäßiges Flächengewicht, wodurch Sie überaus leicht im Handling sind und sich mühelos drapieren lassen.EigenschaftenGlasfasermatte bzw.Glasmatte sind nicht verwebte Verstärkungsfasern für die Herstellung von Faserverbundwerkstoffe. Sie besitzen eine hohe Drapierfähigkeit, wodurch sich das Material leicht verarbeiten lässt. Die Verarbeitung der Glasmatten erfolgt entwederim Handauflegeverfahren oder wirdim kontinuierlichem Verfahren angewendet. Anwendungsbereiche Fahrzeugbau Formen- und Konstruktionsbau Tank- und Behälterbau Vakuumbau Reparaturarbeiten WiederherstellungsformenVerarbeitung geeignet für Epoxid- und Polyesterharze, Polyurethan und Vinylesterharze das Gewebe wird mit Harz getränkt und Laminierrollern entlüftet, sowie überschüssiges Harz abgetragen auch große Flächen lassen sich überlappend verlegen die pulvergebundene Matte ist im Handling leichter, da sie weicher und anschmiegsamer ist - außerdem ist sie gegenüber wasserbelasteten Teilen beständiger Emulsionsgebundene Matten eignen sich eher für plane Flächen beim Laminieren bleibt die Substanz klar, trübt nicht einTechnische Daten Gewicht: 450g/m² Breite: 127cm Typ: pulvergebunden Glas-Typ: E-Glas Strangfeinheit: 33 tex geschnittene Faserlänge: 50mm Schlichte: Silane

Hochwertige Glasfasermatte, bestens geeignet für bspw. kleine und größere Reparaturen an Karosserien und Booten, oder für Formen- und Vakuumbau, uvm! Unsere Glasfasermatten besitzen hervorragende Tränkungseigenschaften und ein gleichmäßiges Flächengewicht, wodurch Sie überaus leicht im Handling sind und sich mühelos drapieren lassen.EigenschaftenGlasfasermatte bzw.Glasmatte sind nicht verwebte Verstärkungsfasern für die Herstellung von Faserverbundwerkstoffe. Sie besitzen eine hohe Drapierfähigkeit, wodurch sich das Material leicht verarbeiten lässt. Die Verarbeitung der Glasmatten erfolgt entwederim Handauflegeverfahren oder wirdim kontinuierlichem Verfahren angewendet. Anwendungsbereiche Fahrzeugbau Formen- und Konstruktionsbau Tank- und Behälterbau Vakuumbau Reparaturarbeiten WiederherstellungsformenVerarbeitung geeignet für Epoxid- und Polyesterharze, Polyurethan und Vinylesterharze das Gewebe wird mit Harz getränkt und Laminierrollern entlüftet, sowie überschüssiges Harz abgetragen auch große Flächen lassen sich überlappend verlegen die pulvergebundene Matte ist im Handling leichter, da sie weicher und anschmiegsamer ist - außerdem ist sie gegenüber wasserbelasteten Teilen beständiger Emulsionsgebundene Matten eignen sich eher für plane Flächen beim Laminieren bleibt die Substanz klar, trübt nicht einTechnische Daten Gewicht: 600g/m² Breite: 127cm Typ: pulvergebunden Glas-Typ: E-Glas Strangfeinheit: 33 tex geschnittene Faserlänge: 50mm Schlichte: Silane

Unsere Glasfaserschnitzel bestechen durch schnelle und einfache Benetzung, und können sogar eingerührt werden. Sie sind sehr beständig gegen Witterungs- und Chemikalieneinflüsse und lassen sich hervorragend verarbeiten.Geeignet für Epoxydharze und Polyesterharze, Polyurethan (nur bedingt).Anwendungsgebiete Faserspachtel und Pressmassen Kunststoffputze und Kitte Kleber Korrosionsschutzanstriche Asbestersatz Für Kupplungsschichten im Formenbau wird eine Mischung aus 50 Vol.-% Glasfaserschnitzeln und 50 Vol.-% Baumwollflocken verwendet. Die Volumenangabe dient zur besseren Vorstellung der Liefermenge. Es handelt sich dabei um die lose Schüttmenge. Bei Transport und Lagerung kann sich der Gebindeinhalt verdichten. Eigenschaften Faserart: E-Glas Faserquerschnitt: rund Faserstärke: 9–14 µm Länge: 3 mm ± 0,5 mm Spezifisches Gewicht: 2,53–2,55 g/cm³ Dauer-Trockenhitzebeständigkeit: ca. 315 °C Erweichungstemperatur: ca. 840 °C Feuchtigkeit in Lieferform: max. 0,3 % Farbe: weiß Schlichte: Silanbasis 0,5–1,5 % Lichtbeständigkeit: gut Wetterbeständigkeit: gut Alterungsbeständigkeit: gut Säurenbeständigkeit: gut Laugenbeständigkeit: bedingt gut Lösungsmittelbeständigkeit: gut Quellwert in Wasser: 0%