Unser AT-EL ist ein modifiziertes, niedrigviskoses Epoxidharz auf Basis von Bisphenol A und F. Es eignet sich hervorragend für Grundierungsarbeiten, Versiegelungen und insbesondere hochgefüllte Formulierungen wie Spachtel, Mörtel und selbstverlaufende (Boden-) Beläge. |
|
Anwendungsgebiete |
|
| Bootsbau, Instandsetzung oder Restauration | | Gießanwendungen und Verklebungen | | Modellbau | | Korrosionsschutz
| | Sportgerätebau, Wakeboard, Surfbrett, Liegerad usw. | | Boots- und Yachtbau | | Kanu- und Kajakbau | | Leichtbautechniken | | Sandwichbauteile | | Karosserieumbau und Restauration | | Karosserieteile, Sportfahrzeuge | | Sichtteile Carbon-, Glas- und Hybridgewebe | | Rissüberbrückung |
|
|
Geeignete Untergründe |
|
| Grundierung auf 2K Basis | | Epoxidharzspachtel | | Metall | | vorhandenes Epoxidharzsystem, im angeschliffenen Zustand (P120)
| | GFK- und CFK Teile, nach anschleifen bis P180 Kunststoffe, außer PPE |
|
|
Eigenschaften |
|
| lösemittelfrei | | kristallisationsfrei | | klebfreie Oberfläche | | klare Beschichtung | | gute Chemikalienbeständigkeit | | geringe Geruchsbelästigung | | starke Klebkraft | | geringer Schwund im Vergleich zu Polyesterharzen
| | geringes Eigengewicht |
|
|
Unser AT-EL lässt sich optimal auf angeklebten Gewebearten aufbringen - einfach mittels Pinsel oder Roller gleichmäßig verteilen.
Die Viskosität des Härters ist genau darauf ausgerichtet.
Die Aushärtung erfolgt bei Raumtemperatur.
Kurze Verarbeitungszeit von 20 Minuten
|
Mischverhältnis: 100g Harz benötigen 40g Härter
2 Teile Komponente A und 1 Teil Komponente B
|
|
Spezifikationen Harz |
|
Eigenschaften - Wert - Einheit - Messmethode |
|
| Dichte bei 23 °C 1,15 ± 0,01 g/cm3 ISO 2811-2 | | Brechungsindex 1,5521 ± 0,001 DIN 51 423-2 | | Viskosität bei 25°C 800 ± 100 mPas ISO 3219 |
|
|
Kenndaten |
|
Eigenschaften - Wert - Einheit - Messmethode |
|
| EP-Equivalentgewicht 170 ± 10 g/Eq. 33/34-00 |
|
|
Systemeigenschaften |
|
Eigenschaften - Wert - Einheit - Messmethode |
|
| Anfangsviskosität ca. 400 mPas ISO 3219 | | min. Härtungstemperatur 8 °C | | Topfzeit ca. 15 min v. 23 -> 40 °C mit 100 ml | | empf. Härtermenge 50 g pro 100 g | | Shore D n. 7 d RT 86 ISO 868
|
|
|
Spezifikationen Härter |
|
Der Härter 388 wird kombiniert mit geeigneten Epoxidharz-Formulierungen in lösemittelfreien EP-Systemen für hochgefüllte raumtemperaturhärtende, selbst-verlaufende Bodenbeschichtungen, Estriche und Mörtel eingesetzt.
Die ausgehärteten EP-Systeme haben klebfreie Oberflächen und zeigen gute Frühwasser- u. Chemikalienbeständigkeit.
Im Vergleich zu anderen Härtern besitzt dieser ein längeres pot-life. |
|
Eigenschaften - Wert - Einheit - Messmethode |
|
| Aminzahl 320 ± 16 mgKOH/g Ts 31-97 | | Dichte bei 23°C 1,09 ± 0,01 g/cm3 ISO 2811-2 | | Brechungsindex 1,546 ± 0,001 DIN 51 423-2 | | Viskosität bei 25 °C 230 ± 40 mPas ISO 3219
|
|
|
Kenndaten |
|
Eigenschaften - Wert - Einheit - Messmethode |
|
| Flammpunkt > 100 °C DIN-ISO 3679 | | H*-Equivalentgewicht 93 g/Eq. berechnet | | Festkörpergehalt 100 % |
|
|
Systemeigenschaften |
|
Eigenschaften - Wert - Einheit - Messmethode |
|
| Anfangsviskosität 0 | | min. Härtungstemperatur 18 °C | | Topfzeit 20 ± 5 min v. 23 -> 40 °C mit 100 ml | | empf. Härtermenge 50 g pro 100 g
| | Shore D n.7 d RT 84 ISO 868 |
|
Wir empfehlen, vor Anwendung den Artikel auf Eignung zu prüfen. Die Entnahmemenge ist mit uns schriftlich abzustimmen. Nicht genehmigte Entnahmen haben zur Folge, dass wir den Artikel nicht zurück nehmen. Für Artikel mit Garantie gilt folgendes: Die Garantie ist nur gültig, wenn die Ware ordnungsgemäß gelagert wurde: kühl 10 bis max. 15 Grad Celsius, trocken und ohne Sonneneinstrahlung. Bei geöffneten Produkten erlischt die Garantie. Die Garantie ist ab Kaufdatum gültig, da alle unsere Produkte, meist erst am Tage der Bestellung oder Auslieferung, abgefüllt werden. Einige Produkte enthalten Lösemittel. Für diese Produkte gilt eine Haltbarkeitsdauer ab Kaufdatum von 1 Monate im ungebrauchten und verschlossenem Zustand, unter den oben genannten Bedingungen. Epoxidharz 1 Jahr. |